Produkt zum Begriff Waveboard:
-
SCHILDKRÖT Skateboard Waveboard GOOD VIBES, Keine Farbe, ONE SIZE
Mit dem neuen Schildkröt Waveboard Good Vibes bekommt man durch wellenartige Bewegungen den nötigen Schwung nach vorne. Ein Muss für jeden Rollsport-Begeisterten! Das große Kunststoff-Deck mit Anti-Rutsch Noppen, welches auch für große Schuhgrößen geeignet ist, sorgt während der Fahrt für einen sicheren und festen Stand. Beide Plattformen sind durch eine flexible Torsionsfeder verbunden. Dank der unglaublichen Beweglichkeit ermöglicht das Waveboard eine schnelle Fortbewegung. Die 360 Grad schwenkbaren Caster, ausgestattet mit PU Rollen und ABEC7 Kugellagern, sorgen für eine hohe Laufruhe und langanhaltenden Fahrspaß. Ein Fahrgefühl, das man vorher nur auf Wasser oder Schnee erleben konnte. Waveboarden macht nicht nur unglaublich Spaß, es hält auch fit und trainiert die Muskulatur und den Gleichgewichtssinn. Über Schildkröt: Die über 100 Jahre alte deutsche Marke Schildkröt gilt als Erfinder des Tischtennisballs. Heute bietet Schildkröt neben Tischtennis auch eine sehr umfangreiche Funsport-, Rollsport- und Fitness-Kollektion an und gilt in gewissen Bereichen als Marktführer. Die Produktentwicklung erfolgt ausnahmslos in Deutschland. Die weltweiten Produktionsstätten werden streng überwacht und genügen höchsten Sozialstandards. Warnhinweise: ACHTUNG: Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung und alle weiteren Informationen, bevor Sie das Produkt benutzen. Skateboard fahren kann eine gefährliche Aktivität sein. Es besteht das Risiko in gefährliche Situationen zu geraten, die Kontrolle über das Board zu verlieren und zu stürzen. Beachten Sie alle gültigen Verkehrsregeln und Regeln zur Nutzung in ihrem Land. Benutzung nur durch eine Person. Benutzen Sie das Board nur auf geeigneten Flächen, die eben, sauber, trocken und möglichst frei von anderen Verkehrsteilnehmern sind. Fahren Sie niemals ohne Helm, Hand-/Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschutz. Nur mit geeigneten Schuhen fahren. Bevor Sie starten: Prüfen Sie alle Schrauben, Verbindungselemente auf festen Sitz. Meiden Sie abschüssiges Gelände oder Strecken mit starkem Gefälle. Fahren Sie nicht bei Dunkelheit und / oder schlechten Sichtverhältnissen. Benutzen Sie das Board nicht im Straßenverkehr. Nehmen Sie stets Rücksicht auf andere Personen. Die Aufsicht durch Erwachsene wird dringend empfohlen. Das Produkt und die Anleitung basieren auf der Norm DIN EN 13613:2009 (Klasse A). Maximales Benutzergewicht: 80 kg. Altersempfehlung: 8+
Preis: 66.90 € | Versand*: 3.95 € -
SCHILDKRÖT Skateboard Waveboard GOOD VIBES Ocean, Keine Farbe, ONE SIZE
Mit dem neuen Schildkröt Waveboard Good Vibes bekommt man durch wellenartige Bewegungen den nötigen Schwung nach vorne. Ein Muss für jeden Rollsport-Begeisterten! Das große Kunststoff-Deck mit Anti-Rutsch Noppen, welches auch für große Schuhgrößen geeignet ist, sorgt während der Fahrt für einen sicheren und festen Stand. Beide Plattformen sind durch eine flexible Torsionsfeder verbunden. Dank der unglaublichen Beweglichkeit ermöglicht das Waveboard eine schnelle Fortbewegung. Die 360 Grad schwenkbaren Caster, ausgestattet mit PU Rollen und ABEC7 Kugellagern, sorgen für eine hohe Laufruhe und langanhaltenden Fahrspaß. Ein Fahrgefühl, das man vorher nur auf Wasser oder Schnee erleben konnte. Waveboarden macht nicht nur unglaublich Spaß, es hält auch fit und trainiert die Muskulatur und den Gleichgewichtssinn. Über Schildkröt: Die über 100 Jahre alte deutsche Marke Schildkröt gilt als Erfinder des Tischtennisballs. Heute bietet Schildkröt neben Tischtennis auch eine sehr umfangreiche Funsport-, Rollsport- und Fitness-Kollektion an und gilt in gewissen Bereichen als Marktführer. Die Produktentwicklung erfolgt ausnahmslos in Deutschland. Die weltweiten Produktionsstätten werden streng überwacht und genügen höchsten Sozialstandards. ACHTUNG! Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung und alle weiteren Informationen, bevor Sie das Produkt benutzen. Skateboard fahren kann eine gefährliche Aktivität sein. Es besteht das Risiko in gefährliche Situationen zu geraten, die Kontrolle über das Board zu verlieren und zu stürzen. Beachten Sie alle gültigen Verkehrsregeln und Regeln zur Nutzung in ihrem Land. Benutzung nur durch eine Person. Benutzen Sie das Board nur auf geeigneten Flächen, die eben, sauber, trocken und möglichst frei von anderen Verkehrsteilnehmern sind. Fahren Sie niemals ohne Helm, Hand-/Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschutz. Nur mit geeigneten Schuhen fahren. Bevor Sie starten: Prüfen Sie alle Schrauben, Verbindungselemente auf festen Sitz. Meiden Sie abschüssiges Gelände oder Strecken mit starkem Gefälle. Fahren Sie nicht bei Dunkelheit und / oder schlechten Sichtverhältnissen. Benutzen Sie das Board nicht im Straßenverkehr. Nehmen Sie stets Rücksicht auf andere Personen. Die Aufsicht durch Erwachsene wird dringend empfohlen. Das Produkt und die Anleitung basieren auf der Norm DIN EN 13613:2009 (Klasse A). Maximales Benutzergewicht: 80 kg. Altersempfehlung: 8+
Preis: 66.90 € | Versand*: 3.95 € -
STREETSURFING Street Surfing Waveboard "THE WAVE, Keine Farbe, ONE SIZE
Beim Klassiker "G1-The Wave" von Streetsurfing bekommt man durch wellenartige Bewegungen den nötigen Schwung nach vorne: Durch zwei über Torsionsstangen verbundene, bewegliche Decks und zwei jeweils bis 360 Grad drehbaren Rollen. Dank der unglaublichen Beweglichkeit ermöglicht das Waveboard viele Tricks und Sprünge! Das G1 ist das wohl bekannteste und beliebteste Waveboard. Die Kultmarke Streetsurfing aus Kalifornien wurde v.a. durch die Original Waveboards bekannt und hat heute ein großes Programm an innovativen Rollsport Produkten. Born in the USA - ridden everywhere! Waveboarden ist wie surfen auf der Straße: Streetsurfing! Ein Fahrgefühl, das man vorher nur auf Wasser oder Schnee erleben konnte. Durch die Kombination von zwei über Torsionsstangen verbundene, bewegliche Decks und zwei jeweils bis 360 Grad drehbaren Rollen, bekommt man durch wellenartige Bewegungen den nötigen Schwung nach vorne – nicht mehr mit Abstoßen wie beim Skateboard, sondern durch geschicktes Verlagern des Schwerpunktes mit Einsatz des ganzen Körpers. Die Grundidee des Waveboards basiert auf dem bekannten Skateboard. Dabei bringen die Boards nicht nur beim Fahren auf der Straße Spaß. Dank der unglaublichen Beweglichkeit ermöglicht das Waveboard viele Tricks und Sprünge – perfekt für den Skatepark und dadurch besonders bei Jugendlichen beliebt. Durch die ausgeklügelten Systeme der unterschiedlichen Waveboards lassen sich viel extremere Manöver als mit einem herkömmlichen Skateboard ausführen. Ein ganz besonderes Fahrgefühl und eine Vielzahl an möglichen Kurventechniken. Waveboard fahren ist einfacher, als es im ersten Moment aussieht. Schon nach 30min kommen die ersten Erfolgserlebnisse und der Spaß ist sicher! Das heißt, Streetsurfing ist ein Sport ohne Altersbeschränkung, für jeden gibt es das passende Modell. Und dabei macht ein Waveboard nicht nur unglaublich Spaß, es hält auch fit und trainiert die Muskulatur und den Gleichgewichtssinn.
Preis: 106.90 € | Versand*: 3.95 € -
STREETSURFING Waveboard THE WAVE G1- Radiance, Keine Farbe, ONE SIZE
Beim Klassiker G1-The Wave von Streetsurfing bekommt man durch wellenartige Bewegungen den nötigen Schwung nach vorne: Durch zwei über Torsionsstangen verbundene, bewegliche Decks und zwei jeweils bis 360 Grad drehbaren Rollen. Dank der unglaublichen Beweglichkeit ermöglicht das Waveboard viele Tricks und Sprünge! Das G1 ist das wohl bekannteste und beliebteste Waveboard. Die Kultmarke Streetsurfing aus Californien wurde v.a. durch die Original Waveboards bekannt und hat heute ein grosses Programm an innovativen Rollsport Produkten. Born in the USA - ridden everywhere! Waveboarden ist wie surfen auf der Straße: Streetsurfing! Ein Fahrgefühl, das man vorher nur auf Wasser oder Schnee erleben konnte. Durch die Kombination von zwei über Torsionsstangen verbundene, bewegliche Decks und zwei jeweils bis 360 Grad drehbaren Rollen, bekommt man durch wellenartige Bewegungen den nötigen Schwung nach vorne – nicht mehr mit Abstoßen wie beim Skateboard, sondern durch geschicktes Verlagern des Schwerpunktes mit Einsatz des ganzen Körpers. Die Grundidee des Waveboards basiert auf dem bekannten Skateboard. Dabei bringen die Boards nicht nur beim Fahren auf der Straße Spaß. Dank der unglaublichen Beweglichkeit ermöglicht das Waveboard viele Tricks und Sprünge – perfekt für den Skatepark und dadurch besonders bei Jugendlichen beliebt. Durch die ausgeklügelten Systeme der unterschiedlichen Waveboards lassen sich viel extremere Manöver als mit einem herkömmlichen Skateboard ausführen. Ein ganz besonderes Fahrgefühl und eine Vielzahl an möglichen Kurventechniken. Waveboard fahren ist einfacher, als es im ersten Moment aussieht. Schon nach 30min kommen die ersten Erfolgserlebnisse und der Spaß ist sicher! Das heißt, Streetsurfing ist ein Sport ohne Altersbeschränkung, für jeden gibt es das passende Modell. Und dabei macht ein Waveboard nicht nur unglaublich Spaß, es hält auch fit und trainiert die Muskulatur und den Gleichgewichtssinn.
Preis: 106.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie fährt man Waveboard?
Um ein Waveboard zu fahren, stelle dich mit einem Fuß auf das vordere Deck und drücke mit dem anderen Fuß auf das hintere Deck. Bewege deine Hüften von Seite zu Seite, um Schwung zu erzeugen und das Board vorwärts zu bewegen. Um zu lenken, lehne dich in die gewünschte Richtung und drücke mit dem entsprechenden Fuß auf das Deck. Übe zunächst auf einer ebenen Fläche und steigere dich dann zu Kurven und Tricks.
-
Gibt es Waveboard-Kurse?
Ja, es gibt Waveboard-Kurse, die von verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen angeboten werden. Diese Kurse sind in der Regel für Anfänger konzipiert und bieten eine Einführung in die Grundlagen des Waveboard-Fahrens sowie verschiedene Techniken und Tricks. Es ist ratsam, sich vorab über die Verfügbarkeit von Kursen in der eigenen Region zu informieren.
-
Fährt heute noch jemand Waveboard?
Ja, es gibt immer noch Menschen, die Waveboard fahren. Obwohl es vielleicht nicht mehr so populär ist wie früher, gibt es immer noch Leute, die Spaß daran haben, auf einem Waveboard zu fahren und Tricks zu machen. Es ist eine unterhaltsame Art der Fortbewegung und des Sports für einige Menschen.
-
Was sind einfache Waveboard-Tricks?
Ein einfacher Waveboard-Trick ist zum Beispiel das "Carven", bei dem man durch Gewichtsverlagerung enge Kurven fährt. Ein weiterer Trick ist das "Ollie", bei dem man mit dem Waveboard in die Luft springt. Auch das "Manual", bei dem man nur auf den Hinterrollen fährt, ist ein einfacher Trick.
Ähnliche Suchbegriffe für Waveboard:
-
SCHILDKRÖT FUN SPORTS Waveboard GOOD VIBES Ocean Drive KEINE FARBE
Mit dem neuen Schildkröt Waveboard Good Vibes bekommt man durch wellenartige Bewegungen den nötigen Schwung nach vorne. Ein Muss für jeden Rollsport-Begeisterten! Das große Kunststoff-Deck mit Anti-Rutsch Noppen, welches auch für große Schuhgrößen geeignet ist, sorgt während der Fahrt für einen sicheren und festen Stand. Beide Plattformen sind durch eine flexible Torsionsfeder verbunden. Dank der unglaublichen Beweglichkeit ermöglicht das Waveboard eine schnelle Fortbewegung. Die 360 Grad schwenkbaren Caster, ausgestattet mit PU Rollen und ABEC7 Kugellagern, sorgen für eine hohe Laufruhe und langanhaltenden Fahrspaß. Ein Fahrgefühl, das man vorher nur auf Wasser oder Schnee erleben konnte. Waveboarden macht nicht nur unglaublich Spaß, es hält auch fit und trainiert die Muskulatur und den Gleichgewichtssinn. Die über 100 Jahre alte deutsche Marke Schildkröt gilt als Erfinder des Tischtennisballs. Heute bietet Schildkröt neben Tischtennis auch eine sehr umfangreiche Funsports- und Funwheel Kollektion an und gilt als Marktführer in diesem Bereich. Die Produktentwicklung erfolgt ausnahmslos in Deutschland. Die weltweiten Produktionsstätten werden streng überwacht und genügen höchsten Sozialstandards. ACHTUNG! Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung und alle weiteren Informationen, bevor Sie das Produkt benutzen. Skateboard fahren kann eine gefährliche Aktivität sein. Es besteht das Risiko in gefährliche Situationen zu geraten, die Kontrolle über das Board zu verlieren und zu stürzen. Beachten Sie alle gültigen Verkehrsregeln und Regeln zur Nutzung in ihrem Land. Benutzung nur durch eine Person. Benutzen Sie das Board nur auf geeigneten Flächen, die eben, sauber, trocken und möglichst frei von anderen Verkehrsteilnehmern sind. Fahren Sie niemals ohne Helm, Hand-/Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschutz. Nur mit geeigneten Schuhen fahren. Bevor Sie starten: Prüfen Sie alle Schrauben, Verbindungselemente auf festen Sitz. Meiden Sie abschüssiges Gelände oder Strecken mit starkem Gefälle. Fahren Sie nicht bei Dunkelheit und / oder schlechten Sichtverhältnissen. Benutzen Sie das Board nicht im Straßenverkehr. Nehmen Sie stets Rücksicht auf andere Personen. Die Aufsicht durch Erwachsene wird dringend empfohlen. Das Produkt und die Anleitung basieren auf der Norm DIN EN 13613:2009 (Klasse A). Maximales Benutzergewicht: 80 kg. Altersempfehlung: 8+
Preis: 69.99 € | Versand*: 3.95 € -
Kleine Outdoor-Abenteuer (Rae, Susie)
Kleine Outdoor-Abenteuer , Spaß im Grünen beginnt direkt an der Haustür! Egal ob im Stadtpark oder draußen im Wald, Spaß und kleine Abenteuer sind überall möglich. Beim Zelten, Radfahren, Paddeln oder Geocaching kann man zudem prima Tiere beobachten und Pflanzen entdecken. Kleine Outdoor-Abenteuer ermuntert Kinder, rauszugehen und ihre Umgebung zu erkunden. Es zeigt, wie leicht man draußen Spaß haben kann und lädt Kinder ein, Neues auszuprobieren. Ganz nebenbei entwickeln Kinder einen respektvollen Umgang mit der Natur und lernen, unseren einzigartigen Planeten zu schätzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Autoren: Rae, Susie, Illustrator: Attia, Caroline, Seitenzahl/Blattzahl: 56, Themenüberschrift: JUVENILE NONFICTION / Adventure & Adventurers, Keyword: Draußen; Aktivitäten; Sport; Abentuer; Spaß; Spiel; Zelten; Spielen; Wandern; Radfahren; Tiere; Sicherheit, Fachschema: Kunst / Kindersachbuch~Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst & Künstler~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Sport & Freizeitaktivitäten im Freien, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 7, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Kinderbeschäftigung/Spielgesch., Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Abenteurer & Gesetzlose, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gestalten, Verlag: Gestalten, Verlag: Die Gestalten Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 285, Breite: 245, Höhe: 12, Gewicht: 544, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, andere Sprache: 9783967047448, Ähnliches Produkt: 9783480235728 9783967047103 9783899558425 9783967047127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Outdoor-Abenteuer mit Hund (Helfrich, Verena)
Outdoor-Abenteuer mit Hund , Gemeinsam mit dem Hund die Natur entdecken, dabei spannende Outdoor-Abenteuer erleben, neue Erfahrungen sammeln - wie das aussehen kann, zeigt dieser Ratgeber. Hier findet der Hundebesitzer jede Menge Ideen, von Krimitouren über Geocaching bis zu Schnüffel- und Geländespielen und vielem mehr. Er erfährt, worauf es bei der Vorbereitung ankommt und welches Zubehör benötigt wird. Unterschieden wird zwischen Aktivitäten, die man alleine mit Hund durchführen kann, und solchen, bei denen mehrere Mensch-Hund-Teams am Start sind. Die Anregungen in diesem Band motivieren, machen riesigen Spaß und stärken ganz nebenbei die Mensch-Hund-Beziehung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Kartoniert, Autoren: Helfrich, Verena, Seitenzahl/Blattzahl: 142, Fachschema: Hund / Aufzucht, Erziehung, Pflege, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Hundeerziehung, Hundetraining, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rüschlikon, Verlag: Müller Rüschlikon, Verlag: Müller Rüschlikon, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 12, Gewicht: 419, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Sixth June Damen Baumwoll-Shorts Sport-Shorts Fitness-Shorts Freizeit-Jogger kurze Hose W33813EST Violett - S
Sixth June Damen Baumwoll-Shorts Sport-Shorts Fitness-Shorts Freizeit-Jogger kurze Hose W33813EST Violett schlichte Sport-Shorts für Damen von Sixth June elastischer Hosenbund mit Gummizug für einen festen Halt zwei seitliche Taschen kleiner Marken-Schriftzug als Stickerei seitlich am Hosenbein
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie alt ist das Waveboard?
Das Waveboard wurde in den frühen 2000er Jahren entwickelt und ist somit etwa 20 Jahre alt. Es wurde als eine Weiterentwicklung des Skateboards konzipiert und hat seitdem an Beliebtheit gewonnen. Heutzutage wird es von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen genutzt.
-
Ist es schwierig, Waveboard zu fahren?
Es kann anfangs etwas schwierig sein, Waveboard zu fahren, da es eine gewisse Balance und Koordination erfordert. Mit etwas Übung und Geduld kann man jedoch schnell lernen, wie man das Board richtig lenkt und sich darauf fortbewegt. Es ist wichtig, die richtige Technik zu erlernen und regelmäßig zu üben, um sicher und geschickt auf dem Waveboard fahren zu können.
-
Wie bremse ich mit dem Waveboard?
Um mit dem Waveboard zu bremsen, musst du dein Gewicht auf die Ferse verlagern und den vorderen Fuß leicht anheben. Dadurch wird der hintere Teil des Boards auf den Boden gedrückt und erzeugt Reibung, die das Board verlangsamt. Du kannst auch deine Füße leicht auseinander bringen, um mehr Stabilität beim Bremsen zu haben.
-
Wie steigt man auf ein Waveboard auf?
Um auf ein Waveboard aufzusteigen, stelle dich mit einem Fuß auf das Brett und drücke es leicht nach unten, um Schwung zu holen. Schwinge dann das andere Bein über das Board und platziere den Fuß auf der anderen Seite. Halte dabei das Gleichgewicht und beginne mit kleinen Bewegungen, um das Fahren zu üben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.